SCHULDENSANIERUNG
Bei Inkasso, Gläubigerforderungen
und Zahlungsschwierigkeiten
- ✔ Kostenfreie Schuldenberatung
- ✔ Bonitätsfreie Schuldensanierung
- ✔ Inkasso-Prävention & Konsumentenschutz
- ✔ Schuldenregulierung & Finanzmanagement
Schulden sanieren und die Kontrolle
über die Finanzen zurückgewinnen.
Eine Schuldensanierung richtet sich an private Haushalte, die laufende Kosten oder Kreditraten nicht mehr bedienen können, die sich überschuldet haben oder die ein ernsthaftes Geld- und Liquiditätsproblem haben.
Mit der Schuldensanierung können bereinigt und negative Folgen von Zahlungsschwierigkeiten wie Betreibung, Inkasso oder Privatkonkurs abgewendet werden.
Die Höhe der Schuldensanierungsschuldsumme ist flexibel und weder an ein positives Bonitätsprofil
noch Risikofreiheit gebunden.




Finden Sie den richtigen Finanzsanierungs-Partner
Mit unserem Finanzsanierungsrechner finden Sie immer den passenden Sanierungspartner.
Finden Sie Ihre Finanzsanierung*
*Laufzeiten: Wir vermitteln nur Verträge mit einer Laufzeit von mind. 12 und max. 144 Monaten Laufzeit. Anfragen die unter oder oberhalb der o.g. Grenzen liegen, werden nicht bearbeitet. Kostenbeispiel: Eine Finanzsanierung von z. B. CHF 10'000,00 über eine Laufzeit von 36 Monate wird mit einer kalkulatorischen Monatsrate von CHF 352,99 getilgt. Daraus errechnet sich eine Gesamtschuldsumme von CHF 12.707,50. Berücksichtigt man die Kosten für die Vermittlung von CHF 525,00 ergibt sich ein Gesamtkostenaufwand für den Kunden von CHF 13.232,50, das entspricht 10,08% der Schuldsumme pro Jahr. Der maximale Satz p. a. ist 14,75 %.
Die Finanzsanierung:
Unser Wissen - Ihr Vorteil
Vorteil Finanzsanierung
Die Finanzsanierung ist die nachhaltige Alternative zum Umschuldungskredit und bringt Sie einfach in 4 Schritten raus aus den Schulden. Dazu entwickeln Finanzsanierungs-experten für Sie einen individuellen Sanierungsplan – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse bzw. finanziellen Möglichkeiten und unter Verwendung von Eigenmitteln.
Außerdem benötigen Sie für Finanzsanierung keine Bonitätsprüfung. Wenn Sie von Banken nichts mehr zu erwarten haben, ist es Zeit für eine Alternative: Der Finanzsanierung und ihren Vorteilen – Ihrem nachhaltigen Weg raus aus den Schulden.
Schulden-Lexikon
Was Schulden sind ist klar. Aber ist es grundsätzlich schlecht Schulden zu haben? Was bedeutet Überschuldung, was ist eine Betreibung und und wie geht man damit um? Auch um das vermeintlich einfache Thema Schulden gibt es viele Fragen und viel Unbekanntes. Hier schafft KANTONAL-DIREKT mit seinem Schuldenlexikon Klarheit – damit Sie immer wissen, worauf Sie sich einlassen.
Kredit-Lexikon
Oberflächlich betrachtet weiss jeder, was einen Kredit ausmacht – aber im Detail wird es schon komplizierter. Gibt es Kredit mit Betreibung, Kredit ohne ZEK oder was genau bedeutet Bonitätsprüfung ? Sehr interessant ist auch: wer bekommt einen Kredit? Auf alle diese und noch viel mehr Fragen geht KANTONAL-DIREKT in seinem Kreditlexikon ausführlich ein. Hier lernen Sie mehr – genauso wie Unerwartetes und Unbekanntes.




Bei hohen Schulden lohnt es
umzudenken
Private Finanzsanierer
Im Falle einer Überschuldung, wenn das eigene Geld zur Bedienung von Schulden und etwaiger Säumnisgebühren nicht mehrreicht, gibt es Ansprechpartner aus zwei Bereichen: einmal private oder gewerbliche Anbieter und Beratungsstellen der öffentlichen Hand bzw. gemeinnütziger Organisationen. Erstere kosten Geld, sind aber den öffentlichen Stellen weit überlegen, was Geschwindigkeit angeht.
So wartet man bei nicht-profitorientierten Beratungsstellen oft ein Jahr auf einen Termin, während man bei privaten meist innerhalb von Stunden ein Angebot erhält.
Öffentliche Schuldenberater
Mit 26 Kantonen ist unsere Schweiz nicht nur ein sehr vielfältiges Land, sondern auch regional unterschiedlich. Das schlägt sich neben der Kreditvergabe auch in der sehr vielfältigen Beratungslandschaft beim Thema Überschuldung bzw. Schuldnerberatung nieder. Dabei gibt es sowohl gewerbliche Finanzsanierer, als auch öffentliche Beratungsstellen. Diese werden meist von Kommunen bzw. Kantonen, Kirchen bzw. kirchlichen Organisationen oder anderen Non-Profit-Organisationen betrieben.
Wir geben Ihnen die wichtigsten Adressen in den Kantonen wohin Sie sich bei Problemen mit hohen Schulden, Betreibung oder ZEK-Ratings wenden können.




1A
regionale &
internationale partner
90%
erfolgreiche
weiterleitungen
30
Partner
in den Kantonen
ø 80
anträge
pro tag
KANTONAL-DIREKT ist ein unabhängiger Finanzinformations-Service für Schweizer Bürgerinnen und Bürger. Regional ausgerichtet informieren wir über Finanzdienstleistungen in den Kantonen. Dabei konzentrieren wir uns auf Kredite, Schuldensanierung und Schuldenservices. Neben interessanten Informationen unterstützen wir interessierte Nutzer den passenden Finanzsanierungspartner zu finden. Dazu können sie über KANTONAL-DIREKT unverbindlich Angebote einholen und sich Kontaktvorschläge für Beratung und tiefergehende Informationen geben lassen.